

Nachhilfe durch Schullehrer - Teacher-Online

Verständnisprobleme in Geschichte?
Der Wandel in Politik und Gesellschaft lässt sich vielfach nur durch eine Kenntnis historischer Daten erkennen. Für ein demokratisches Bewusstsein ist die Toleranz, die Verantwortung für den Mitmenschen unabdingbar. Es gilt die Inhalte der Nachrichten, der Berichte und anderer Kommunikationsquellen – egal ob elektronisch oder als Printmedium differenziert und kritisch zu betrachten. Das Lernziel für das Fach Geschichte liegt darin, auf der Grundlage historischer Fakten Textquellen zu recherchieren, erhaltene Aussagen zu überprüfen. Das Vertreten der eigenen Positionen, auch gegenüber anderen Sichtweisen - in angemessener Form – erfordert ein fundiertes Allgemeinwissen und geschickte Argumentation. Wir bieten eine kompetente Förderung in dem Fach Geschichte von der Klasse 5-13. Im Focus steht das Lernen lernen, nicht nur der Wissenstransfer. Der Leistungsdruck mindert die Motivation und den schulischen Erfolg. Wir vermitteln Lernstrategien und geben Tipps für eine gezielte Vorbereitung auf Prüfungen und die mündliche Mitarbeit.
Lerninhalte
– Früh-und Urgeschichte
– Ägypten, Hellas, das römische Reich
– Mittelalter
– Karolinger, das Leben im Mittelalter,
– Entdecker
– Neuzeit
– Der Erste Weltkrieg, Die Weimarer
– Republik, Nationalsozialismus und
– Zweiter Weltkrieg, Ost-West-Konflikt
– Zeitgeschichte
Crash-Kurs, Ferienkurs, Online-Betreuung.
Preis nach Vereinbarung.
Bei Kindern von Geringverdienern bieten wir einen kostenlosen!! Unterricht gegen Vorlage eines Bildungsgutscheins an.
